Bücher, CD's & Filme bei denen ich mitgewirkt habe
Zwangsarbeit, Todesmarsch, Massenmord: Erinnerungen überlebender ungarischer Zwangsarbeiter des Kupferbergwerks Bor in Jugoslawien 1943-1944 (Prof. Erhard Roy Wiehn, Verlag Hartung-Gorre/Konstanz)
Eindrücke von der Abschlussveranstaltung des Work & Study Camps 2009 vom 07.08.09.
Slideshow von Klara Strompf. "Die Initiative zur Gründung und zum Aufbau der Margit-Horváth-Stiftung wird von einer großen Anzahl von Menschen getragen, die in besonderer Weise mit dem Holocaust und der Geschichte der KZ Außenstelle Walldorf verbunden sind: Überlebende und deren Familien, Historiker, Pädagogen, Journalisten, Politiker, Juristen, engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich in ihrer Freizeit bereits seit Jahren für diese Thematik engagierten." Erfahren Sie mehr über die Margit-Horváth-Stiftung
DIE ROLLBAHN - Ein dt. Dokumentarfilm von Malte Rauch und Eva Voosen
Ca. 200 Seiten, Format von 21 x 27 cm (fast DINA4) | Preis : € 20,00
Meine WIZO-Kochbuch-Empfehlung
Bei diesem Kochbuch habe ich zwar tatkräftig nicht mitgewirkt, aber es ist eine wahrhafte Fundgrube und leckere Rezeptensammlung von der sogenannten "Jüdische Küche", die in seinem Vielfalt doch so unterschiedlich ist, je nach dem, aus welchem Land man kommt...und genau das ist das Schöne daran! Es gibt im Buch reichlich auch "ungarisch-angehauchte" Rezepte und es ist sehr einfach nachzukochen, für alle, die sich dafür interessieren.
Von AVOCADO bis ZIMMES
Lieblings-Rezepte zum Nachkochen
Meine Hörbuch CD-Kollektion Empfehlung: Scholem Alejchem: DER MILCHMANN TEWJE (1-8), gelesen von Peter Ambros
Musik: Klezmer chidesch
Bei diesem Hörbuch habe ich zwar auch nicht mitgewirkt, aber ein guter Freund von mir, Peter Ambros hat diese schöne Kollektion bei seinem Hör-und Buchverlag ANATEWKA herausgegeben und liest auch selber vor. Ich habe schon vorher diese Hörprobe von ihm bekommen und es hat mir sehr gut gefallen.
(Für die Hörprobe bitte links den Player benutzen.)